Wir haben tausend Ideen, sind kreativ und wollen uns einbringen – der Platz dafür fehlt in München jedoch oft. Kulturelle Einrichtungen und Freiräume ermöglichen es vielen von uns aber erst am gesellschaftlichen Leben in der Stadt teilzuhaben.
Freiräume sollten Orte sein, an denen wir kreativ werden und uns uneingeschränkt unseren Interessen widmen können. In München entscheidet leider meistens die Größe des Geldbeutels über die Größe der kulturellen Teilhabe. Von Armut bedrohte Menschen, wie Hartz IV Empfänger*innen oder Geflüchtete werden so ausgegrenzt. Für eine Stadt in der Kultur kein Luxus ist!